Ajolie
Da ich immer wieder angsprochen werde, wie ich so eine fantastische Ajolie zaubern kann, hier das Rezept. Zunächst eine Ajolie herzustellen ist aus meiner Sicht ganz einfach. Am Besten geht es mit einem guten Mixer, zum Beispiel den Zauberstab, den ich für solche Dinge immer nehme.
Für 1 Portion (reicht für 3-4 Menschen zur Vorspeise je nach Größe des Eis) benötige ich:
1 Eigelb
1 gestrichener Teelöffel Dijon Senf
1 gestrichener Teelöffel guter Weißweinessig (ich nehme Gölles)
1/3 Knoblauchzehe
Öl (ich nehme neutrales Keimöl wie Mazola oder Biskin)
Grobes Salz
Ich kann das Volumen auch etwas vergrößern, indem ich auch noch etwas Eiweiß für die Ajolie nehme. Ich nenne das dann die schwäbische Variante.
Wichtig: Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, sonst funktioniert das ganze nicht.
Ajolie konkret
Eigelb, Essig und Senf in eine Schüssel geben. Die Schüssel sollte einen Durchmesser haben, sodass der Zauberstab so gerade noch rein passt. Dann ist es am Einfachsten. Dann nehme ich meinen Zauberstab mit der Quirlscheibe und lasse dann Öl hinzutropfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auch erst ein Menge Öl hinzufügen kann und dann quirlen. Dem Ganzen wird solange Öl hinzugefügt, bis die gewünschte Konsistenz vorhanden ist. Erst danach gebe ich den sehr klein geschnittenen Knoblauch und das Salz hinzu. Das ganze wird dann nur noch mit den Löffel verrührt.
Dazu passt selbst gemachtes Weißbrot.
Danke. Die ist superlecker. Mal sehen, ob mir das so gelingt