Manfred Wolff

Ich habe meine ganzen Manfred Wolff – Homepages auf WordPress umgestellt. Endlich kann ich mich mal ganz entspannt auf den Kontent konzentrieren. Schwerpunkt der Seite ist mein Blog. Hier berichte ich unregelmäßig über das, was ich kann: IT – Doppelkopf – Kochen, und zwar genau in dieser Reihenfolge. Der Blog hat keinen Schwerpunkt und dient mir manchmal als Gedächtnisstütze. Manchmal beantwortet er Fragen, die mir öfter gestellt werden wie z.B. wie ich meine Abnehmziele verwirklicht habe. Wenn ich mal keinen Doppelkopf spiele, nehme ich meine beiden Labradore Seven (of nine) und (Jadzia) Dax an die Hand und mache einen ausgiebigen Spaziergang oder eine kleine Joggingrunde bei uns auf dem Deich.

Manfred Wolff – Simple Command Framework

Simple Command Framework

Meine Hobbies sind Doppelkopf spielen und Kochen. Dennoch liegt mein Steckenpferd, auch im privaten, noch immer in der IT. Ich entwickele selbst Software und will mir selbst (und der Welt) beweisen, dass man mit Hilfe von TDD (test driven development) guten Code schreiben kann. Deshalb sind meine Projekte (zur Zeit das Simple Command Framework) immer testgetrieben entwickelt und haben 100% Code Coverage, 100% Mutation Coverage und 0% Technical Debt.

Und Hobbies habe ich auch

Ich züchte zusammen mit meiner Frau Labrador Retriever aus jagdlicher Zucht. Wer mehr wissen will guckt in unsere Züchterseite.

Seit 2007 spiele ich Doppelkopf im Verein und spiele bei Ranglistenturnieren, Meisterschaften und im Ligabetrieb mit. In meinem Doppelkopf Verein organisiere ich Theorieabende und Doppelkopf Trainings. Der Umstieg vom normalen „Kneipen“-Doppelkopf zum Vereinsdoppelkopf ist immens. Doppelkopf ist richtig gespielt ein Denk- und Merksport, der außerdem noch eine Menge Spaß bringt. Wie bei allen strategischen Kartenspielen, spielt hier die Wahrscheinlichkeitsrechnung eine bedeutende Rolle. Meine gesammelten Materialien habe ich auf Manfred Wolffs dokomanne zusammengestellt und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Wer sich näher mit dem Spiel beschäftigen will, sollte diese Seite unbedingt besuchen. Alle Materialien auf der Dokomanne-Webseite unterliegen den creative commons.

Bleibt zum Schluss das Kochen. Ich koche gerne und mein Steckenpferd liegt ein wenig bei der Eisproduktion. Ich habe bisher mich an „Standards“ abgearbeitet und werde diesen Sommer versuchen die nächste Stufe zu erklimmen. Dabei geht es gar nicht darum außergewöhnliche Kreationen zu erfinden sondern ein gutes Eis zu machen, welches eine gute Textur und gute Auftaueigenschaften hat.